Hormon-Yoga für Frauen - in Wangen i.A.
Das Hormonyoga unterscheidet sich vom traditionellen Hatha-Yoga dadurch, dass es dynamischer ist und den Energiekörper nachhaltiger bearbeitet. Methodisch gesehen enthält Hormon-Yoga eine Kombination aus speziellen Atemtechniken (Pranayama), Bandhas (Verschlüssen) und Energielenkungen aus dem Kundaliniyoga. Diese sind so konzipiert, dass sie vor allem das Drüsensystem (Eierstöcke, Schilddrüse, Hypophyse und Nebennieren) ansprechen. Hormon-Yoga umfasst ebenfalls gezielte Übungen gegen Stress und zur allgemeinen Beruhigung des vegetativen Nervensystems. Außerdem gibt es auch im Hormon-Yoga viele Alternativen, die individuell an die jeweiligen Befindlichkeiten der Personen angepasst werden können.
Mitzubringen: Matte
Hormonyogakurse für Frauen in Wangen ...
Gerade JETZT sehe ich in der Praxis des Hormonyoga einen ganz besonderen Segen, da die Übungspraxis speziell als Hilfe in den Wechseljahren konzipiert wurde. Im Moment befinden wir uns ja Alle „in den Wechseljahren“ und sehnen uns nach Unterstützung. Da ich aufgrund der politischen Massnahmen keine Kurse mehr anbiete, lade ich Dich in mein Yogastudio auf den Schweinberg ein.
